Ein reichhaltiges Frühstück mit Haferflocken, Haselnüsse, Joghurt und Obst ist ein guter Start in den neuen Tag.
Müsliriegel und Knabber-Haselnüsse in verschiedenen Geschmackvariationen sind nach dem Sport eine wertvolle Energiequelle.
Die Haselnuss ist ein guter Energiespender mit hohem Fettgehalt, davon sind 60% mehrfach ungesättigten Fettsäuren. Ein Drittel unserer Fettzufuhr soll aus ungesättigten Fettsäuern stammen, die Haselnuss hat diese.
Mit den Rezepten von Müsliriegel, Müsli und Knabbereien können sie einen Beitrag zu ihrer Gesundheit leisten.
Viele köstliche Rezepte ... Finden Sie mit dieser Übersicht auf einen KLICK Ihr Lieblingsrezept:
50 g Haselnüsse, 25 g Sonnenblumenkerne, 50 g Trockenpflaumen, 2 Äpfel,
75 g Mehl, 75 g Haferflocken, 50 g Rosinen, Salz, 2 EL Honig
Haselnüsse, Sonnenblumenkerne, Rosinen und Haferflocken in eine Schüssel geben. Äpfel waschen, vierteln, Kerngehäuse ausschneiden und in kleine Stücke schneiden. Die Trockenpflaumen klein schneiden. Alles vermengen und mit den Mehl, Honig und Salz zu einen Teig verrühren.
Dann auf ein Backpapier belegtes Backblech streichen und für eine halbe Stunde bei 180 Grad (Umluft) im Backofen backen, noch warm in Riegel schneiden und abkühlen lassen.
8 EL Dinkelvollkornflocken, 4 TL Rosinen, 1 Banane, 280 g Buttermilch, Honig nach Geschmack, 200g Obst der Saison (Apfel, Zwetschke, Birne, Beeren), 4 TL gehackte Haselnüsse
Die Dinkelvollkornflocken und die Rosinen in einer Schüssel mit 8 EL Wasser über Nacht abgedeckt im Kühlschrank einweichen.
Die Banane schälen und zerdrücken, das Obst zerkleinern, die gehackten Haselnüsse, den Honig und die Buttermilch unter den eingeweichten Flocken mischen.
Eiklarverwertung
Je Eiklar 30 g Staubzucker, 30 g Mehl und 30 g Haselnüsse im Ganzen.
Schnee mit Staubzucker 5 min. aufschlagen, Mehl und Haselnüsse unterheben.
Kastenform mit Backpapier auslegen, Masse einfüllen.
160 Grad 45 Min. backen.
Auskühlen lassen, mit der Schneidmaschine in nicht zu dünne Scheiben schneiden.
Auf dem Blech neben einander auflegen und bei 170 Grad 8 Min. backen, bzw bis er ganz trocken ist.
Ausgekühlt in einer Dose lagern, ist wochenlang haltbar.
Schmeckt hervorragend zu Wein
Haselnusskerne, Honig
Haselnusskerne in ein Glas geben und es mit Honig übergießen. Einige Tage ziehen lassen, damit sich das Nussaroma in den Honig übergeht.
150 g getrocknete Feigen, 100 g Datteln, 100 g Rosinen, 2 Äpfel, 200 g geriebene Haselnüsse, 50 g Sonnenblumenkerne, 150 g Dinkelmehl, 150 g Haferflocken, Salz, 6 EL Haselnusshonig, 2 Eier
Die Feigen, Datteln in sehr kleine Würfel schneiden. Die Äpfel reiben. Alle Zutaten in eine Schüssel geben und zu einer glatten Masse verkneten.
Die Masse dünn auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen. Im Rohr bei 180 Grad etwa 25 Minuten backen. Dach dem Backen noch warm in Stücke schneiden und abkühlen lassen.
Tipp: Die Trockenfrüchte können den eigenen Vorlieben entsprechend, durch getrocknete Äpfel, Zwetschken, Marillen ausgetauscht werden.