Viele köstliche Rezepte ... Finden Sie mit dieser Übersicht auf einen KLICK Ihr Lieblingsrezept:
300 g Weizenmehl, 100 g geriebene Haselnüsse, Prise Salz, 2 Dotter, 4 cl Rum,
125 g Sauerrahm, 80 g zerlassene Butter
Außerdem: 500 ml Öl
Mehl und Haselnüsse mit Salz auf eine Arbeitsfläche geben und mit den Fingern eine Vertiefung machen. Dotter, Rum, Sauerrahm und zerlassene Butter zugeben und mit den Händen alles rasch zu einem glatten Teig verkneten. Teig zu einer Kugel formen und zugedeckt ca. 30 Minuten kühl rasten lassen.
Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 3 mm dick ausrollen und mit einem Teigrad Dreiecke „Hasenöhrl“ , ausradeln. Öl erhitzen und die Teigstücke darin beidseitig kurz goldbraun ausbacken. Mit einem Lochschöpfer aus dem
Fett heben und auf Küchenpapier gut abtropfen lassen.
Mit Staubzucker betreuen und mit Vanillepuddig, Kompott oder Obstmus servieren.
250 g Haselnüsse, 300 ml Weinbrand, 500 ml Vodka, 1 Zimtstange,
140 g Kandiszucker, 1 Vanilleschote
1. Die Haselnüsse grob hacken
2. Im Backofen bei 200 Grad leicht rösten
3. Die ausgekühlten Haselnüsse fein zerkleinern
4. Die Vanilleschote halbieren
5. Alle Zutaten in ein verschließbares Glas geben
6. 8 Wochen ruhen lassen
7. Durch ein Küchentuch sieben
8. Und nochmals durch einen Kaffeefilter filtern
9. In ein sauberes Glas füllen
10. Und nochmals 2 Wochen ruhen lassen
Prost und genießen !!!
80 g Haselnüsse, 2 Eier , 40 g Honig, Vanillezucker, Salz, 250 ml Schlagobers
1 Ei, Salz, Vanillezucker 3 EL Orangensaft, 1 TL Honig, Likör
2 Orangen, 4 große Brombeeren, 1 Zitronenmelisse,
Die Haselnüsse in einer Pfanne ohne Fettzugabe leicht rösten, abkühlen lassen und reiben.
Die Eier mit Honig, Vanillezucker und Salz schaumig rühren. Die geriebenen Haselnüsse unterheben und dann das steifgeschlagene Schlagobers unterheben. Das Eis in Portionsförmchen füllen und 6 Stunden gefrieren lassen.
Für das Sabayon das Ei mit Honig, Vanillezucker schaumig rühren. Langsam den Orangensaft und den Likör einrühren.
Die Orangen schälen und in Spalten schneiden. Das Sabayon auf einen Dessertteller gießen, das Vanille-Haselnuss-Eis darauf setzen und mit Orangnespalten und Brombeeren und Zitronenmelissenblättchen garnieren.