350 g Mehl, 250 g Butter, 150 g Staubzucker, 150 g geriebene Haselnüsse,
2 Dotter
Kekse dürfen in der Advent und Weihnachtszeit natürlich nicht fehlen. Vor allem Rumkugel, Linzer-Augen, Vanillekipferl und Lebkuchen. Diese Kekse stehen bei uns Österreichern ganz oben im Ranking bei den Keksrezepten.
Die Haselnuss ist die geschmacksbringende Zutat für diese Keksrezepte.
Viele köstliche Rezepte ... Finden Sie mit dieser Übersicht auf einen KLICK Ihr Lieblingsrezept:
150 g Mehl, 100 g Butter, 100 g Staubzucker, 100 g geriebene Haselnüsse,
1 Eidotter, etwas Zitronensaft, Marillenmarmelade, 1 Eiklar zum Bestreichen, geriebene Haselnüsse zum Garnieren.
Einen Mürbteig bereiten und zugedeckt 1 Stunde rasten lassen, messerdick den Teig ausrollen und kleine Scheiben ausstechen. Diese mit Eiklar bestreichen und jede zweite Scheibe mit geriebenen Haselnüssen bestreuen.
Anschließend bei 180 Grad backen, erkaltet mit Marillenmarmelade bestreichen und zusammensetzen.
3 Eiklar, 125 g geriebene Haselnüsse, 250 g Zucker, etwas Zimt
Haselnüsse, Zucker, Eiklar und Zimt in einer Schüssel rühren. Die Masse in einen Spritzbeutel füllen, Busserl spritzen und auf die unterste Schiene des vorgeheizten Rohres schieben, bei 160 Grad ca 20 bis 25 Minuten backen.
300 g Mehl, 250 g Butter, 150 g Zucker, 170 g geriebene Haselnüsse, 1 Dotter, 1 Messerspitze Zimt
Mehl, Butter, Zucker, Haselnüsse und Dotter zu einem Mürbteig kneten, 1 Stunde im Kühlschrank rasten lassen.
Den Teig ausrollen, und runde Kekse ausstechen und bei jeden zweiten Keks 3 Löcher ausstechen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und bei 180 Grad ca. 10 Minuten backen. Kekse auskühlen lassen und mit Marmelade füllen.
250 g QimiQ Classic, 200 g Butter, 200 g Staubzucker, 300 g Schokolade,
160 ml Rum, 200 g geriebene Haselnüsse, 200 g Kokosflocken,
getrocknete Blütenmischung (Biohof Talhuber).
QimiQ Classic mit Butter, Staubzucker, Schokolade und Rum zusammen über Wasserdampf schmelzen. Geriebene Haselnüsse und 2/3 der Kokosflocken dazugeben. Die Masse für ca. eine Stunde tiefkühlen.
Mit einem Teelöffel jeweils eine kleine Menge von der Masse abstechen und Kugeln formen. Kugeln in den restlichen Kokosflocken und getrocknete Blütenmischung wälzen und im Kühlschrank lagern.
100 g Kakaobutter, 3 EL Kakaopulver, 2 EL getrocknete Rosenblüten, 1 EL Honig,
3 EL geriebene Haselnüsse,
Kakaobutter im Wasserbad schmelzen, nicht zu stark erhitzen, nur warm werden lassen. Honig untermischen und alles 1 Minute rühren. Restliche Zutaten unterziehen, die Masse in Förmchen füllen und im Kühlschrank fest werden lassen.
Aus den Förmchen lösen und im Kühlschrank aufbewahren. Etwa 4 Wochen haltbar.
350 g Mehl, 250 g Butter, 150 g Staubzucker, 150 g geriebene Haselnüsse,
2 Dotter
Das Mehl auf ein Backbrett geben. In die Mitte eine Vertiefung eindrücken Staubzucker, Haselnüsse und Dotter und die kleingeschnittene Butter hineingeben und alles rasch zu einem Teig kneten.
Den Teig in gleichgroße Stücke schneiden und daraus dünne Rollen walzen und daraus Kipferl formen.
Bei 180 Grad backen und die noch heißen Kipferl in Staubzucker-Vanillezucker wälzen.
Weitere Weihnachtsbäckereien finden Sie auf folgenden Seiten: