Die Idee war,
den trockenen, sonnigen Südhang des Talhuberhofes von Erich und Barbara Hörtenhuber optimal, nachhaltig und innovativ zu nutzen ...
Begonnen hat es mit (k)einer Photovoltaik-Anlage ...
... denn die genehmigte Photovoltaik-Freiflächen-Anlage konnte durch Streichung der Fördertarife nicht realisiert werden.
Und weil sich ein Umweg oft lohnt ...
.... kamen wir auf die Haselnuss. Da die größten Anbaugebiete in klimatisch-wärmeren Gebieten sind, ist in Anbetracht der Klimaerwärmung die Haselnuss eine Zukunftspflanze.
JA zur Haselnuss!
In unserer Gegend ist die Haselnuss eine alte Frucht, aber im erwerbsmäßigen Anbau, gibt es noch wenig Erfahrungswerte.
Durch Gespräche mit Haselnuss-Bauern in Österreich und Deutschland, mit Spezialisten der Landwirtschaftskammer und nach weiteren Recherchen, haben wir uns Schritt für Schritt ein umfangreiches Wissen aneignet. Auf dieser Basis entschlossen wir uns, in die Haselnuss-Produktion in Oberösterreich einzusteigen.
Wir gründeten 2018 die Ipftaler Haselnüsse OG mit der Marke HaselGUT.
In einigen Jahren ... ist es soweit
Unsere Pflanzen wachsen heran und 2020 können Sie sich über regionale, biologische, frische HaselGUT-Haselnüsse freuen.
Den Unterschied schmeckt man ... regional & frisch!
Frische Nüsse haben einen voll-nussigen und saftigen Geschmack. Bei uns bekommen Sie die Haselnüsse unmittelbar nach der Ernte, ohne langen Transportweg. (viele Nüsse, die jetzt verkauft werden
sind schon 1,5 Jahre alt und daher trocken).
Warum natürlich, biologisch?
"Weil wir die Vielfalt der Natur, der Pflanzen und Tiere (oder die Biodiversität) in unseren Haselnuss Garten fördern.
Aber auch, weil wir Haselnüssen produzieren wollen, die man mit vollem Genuss essen kann."
HaselGUT-Haselnüsse von der Ipftaler Haselnüsse OG
Lernen Sie uns und unsere Höfe und das gemeinsame Haselnussprojekt kennen:
zu den verschiedenen Tagen der offenen Tür und Veranstaltungen oder vereinbaren Sie einen Termin und schauen vorbei.